Portrait

- ENG -

Simon Schubert was born in 1976 in Cologne, Germany.
The artist skilfully plays with style-defining features of architecture and spatial language, which he condenses into an artificial genre. Although Simon Schubert sometimes lines entire rooms with paper, in which sculptural, mysterious feather creatures indulge in supposedly cultic actions and faceless children lose themselves in enigmatic games, the parallel world, which in its surreality is reminiscent of cinematic scenes by David Lynch, remains only partially accessible. Spellbound, the visitor enters the fascinating architecture, which, however, always sets new barriers for him on the way inside, as with each additional viewing further paths open up visually, but remain physically closed. Bit by bit, the artist lures the recipient into a world that at a certain point begins to retreat from space into the surface, until the path can finally be completed as a mental act of individual imagination.

_______________________________

- DE -

Der 1976 in Köln geborene Künstler spielt gekonnt mit stilprägenden Merkmalen von Architektur und Raumsprache, die er zu einer artifiziellen Gattung verdichtet. Obwohl Simon Schubert mitunter ganze Räume mit Papier auskleidet, in denen sich skulpturale, geheimnisvolle Federwesen vermeintlich kultischen Handlungen hingeben und gesichtslose Kinder sich in rätselhaften Spielen verlieren, bleibt die Parallelwelt, die in ihrer Surrealität an filmische Szenen eines David Lynch erinnert, doch nur partiell begehbar. Gebannt betritt der Besucher die faszinierende Architektur, die ihm auf dem Weg ins Innere jedoch stets aufs Neue Schranken setzt, da sich mit jeder hinzukommenden Betrachtung weitere Wege optisch auftun, die physisch verschlossen bleiben. Stück für Stück lockt der Künstler den Rezipienten in eine Welt, die ab einem gewissen Punkt den Rückzug aus dem Raum in die Fläche antritt, bis der Weg schließlich als mentaler Akt der individuellen Imagination doch noch vollendet werden kann.

Vita

Simon Schubert

1976 Born in Cologne, Germany
1997–04 Fine Art / Sculpture in the class Prof. Irmin Kamp at the Academy of Fine Arts, Düsseldorf
2003 Master
2004 Diploma
2001-04 Assistent of Prof. Paul Good, Philosophie at the Academy
of Fine Arts, Düsseldorf

Currently lives and works in Cologne, Germany.

SCHOLARSHIPS

2001 travel grant of the ‚Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf‘, Düsseldorf, Germany
2003 sponsorship award for art, Lovells, Düsseldorf, Germany
2004 Emprise Art Award, Düsseldorf, Germany
2005 Vordemberge-Gildewart scholarship of the city of Cologne,
Germany
2008 ZVAB Phönix Kunstpreis

SOLO EXHIBITIONS

2024 Simon Schubert, Elementalraum, Galerie Martin Kudlek Köln /D
Kunstverein Junge Kunst, Trier
2022 The Architecture of Shadows, Galerie Martin Kudlek Köln/D
Reflexionen, Galerie Thomas Modern, München
Lucide, Galerie Martin Kudlek zu Gast bei Rudolf Zwirner,Berlin /D
2020 Speicher, Galerie Martin Kudlek, Köln / D
2019 Schattenreich, Museum Morsbroich, Leverkusen / D
Raumfalte, Kunstverein Heinsberg, Heinsberg / D
The Voice of the Lobster, Städtische Galerie Kaarst, mit / with Cosima Hawemann, Kaarst / D
2018 Durch endlose Flure, Cuxhavener Kunstverein, Cuxhaven / D Gordi, Kunstraum Julia Ritterskamp, Düsseldorf/D
Beyond the doubt of a shadow, Foley gallery, New York City / USA
2017 Im Zweifel für den Zweifel, van der Grinten Galerie, Cologne / D
2016 Jenseits von Ideen, Galerie Wagner + Partner, Berlin / D In a room with no window (with Cosima Hawemann), van der Grinten Galerie, Cologne / D
Deuce (with Cosima Hawemann), Kunstverein Wesseling, Wesseling / D
Bei Lichte betrachtet, Städtische Galerie Lemgo Eichenmüllerhaus, Lemgo / D
Fragmente einer Sammlung, Kunstsamlung Neubrandenburg, Neubrandenburg / D
Wo auch immer ist jetzt, Galerie Thomas Modern, Munich /D
2015 Photome, van der Grinten Galerie, Köln / D
Multa Nocte, Foley gallery, New York City / USA
Die Summe der Elemente, Kanya Projects, Berlin / D 2013 Das Carbinett, van der Grinten Galerie, Cologne / D
The unexcpected answer, Bodson-Emelinckx gallery, Bruxelles / BE
Dämmerfluchten, Galerie Thomas Modern, Munich / D
2012 Schattenfuge, Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach / D
Lucid Dreams, Galerie Thomas Projektraum, München / D
Philara (with Markus Karstiess), Düsseldorf / D
2011 Haus Ascher, Kunstverein Bregenz, Bregenz / AT
2009 In Apnoesie, Galerie upstairs berlin, Berlin / D
2008 Monode, Kunststation St. Peter, Cologne / D
2007 Paramären, Kudlek van der Grinten Galerie, Cologne / D
2006 Beckett, Literaturhaus Köln, Cologne / D

GROUP EXHIBITIONS

2004 Geschnitten, Gefaltet, Geformt, Kunststation Kleinsassen 2023 Off the Pedestal, Foley gallery, New York
Paperart, CODA Museum, Apeldoorn
2022 Faszination Papier, Gustav Lübcke Museum Hamm
Gallery Swap: Galerie Martin Kudlek zu Gast bei Eric Mouchet in Paris
2021 Papier, Kunstverein Bamberg
2020 Vu.e de dos, Le Delta, Namur, Belgien / Belgium
Keine Schwellenangst! Die Tür als Motiv in der Gegenwartskunst, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
2019 Realitätscheck, Der Kunstraum Potsdam, Potsdam / D
Nicht von Pappe, Haus Beda, Bitburg / D
Drawing Wow, BCMA, Berlin, Germany
2018 Ansichten vom Tod, Stadtgalerie Saarbrücken, Saarbrücken /D
Raumfolgen, Schloss Burgau, Düren / D
Das letzte Bild, Stadtgalerie Saarbrücken, Saarbrücken / D
Geheimnis Papier – Raumfolgen, Schloss Burgau, Düren / D
2017 Verzameling Jaques & Mimy Defauwes, Bonnefantenmuseum, Maastricht / NL
2016 Drawings Q, Galerie Fahnemann, Berlin / D
Fünfzig Zigarren für das Licht der Zukunft, Schloss Untergröningen, Untergröningen / D
2015 Walking the Line, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg / D
Delicate creatures, Foley gallery, New York City / USA
Das Haar in der Suppe, Lo spirito del Lago, Stresa / IT
Walk the line, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg / D
Paper art, Jaffa Museum, Jaffa, Israel / D Papierarbeiten 5, Galerie Maurer, Frankfurt / D
2014 Einknicken oder Kante zeigen – die Kunst der Faltung, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt / D
50 Jahre leben mit der Kunst, Galerie Thomas modern, Munich / D
Ichnografia, Mare Gallery, Kreta / GR
Les esthétiques d’un monde désenchanté , Centre d ́art contemporain Meymac, Meymac / FR
Selected cuts and alterations, Foley Gallery, New York City / USA
2013 Blind Space, Abtei Brauweiler, Brauweiler / D
Hair! Das Haar in der Kunst von der Antike bis Warhol – von Tilman Riemenschneider bis Cindy Sherman, Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen, Oberhausen / D
2012 Trait papier, un essai sur le dessin contemporain, Museum of Fine Arts of la Chaux-de-Fonds, La chaux-de-Fonds / Ch Zeitgespenster, Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen, / D
2011 Quergänger, Kunstverein Lo spirito del Lago, Stresa / IT Walking the line III, Kudlek-van der Grinten Galerie,
Köln / D
Zwischen Film und Kunst– Storyboards von Hitchcock bis Spielberg, Kunsthalle Emden / D
Von Engeln und Bengeln, Kunsthalle Krems, Krems / AT Projektraum, Galerie Thomas, Munich / D
2010 Camera Obscura, Galerie De Mijlpaal, Heusden Zolder, Belgien Liebhaberstücke, Kunstmuseum Mühlheim a.d.R., Mühlheim a.d.R. / D
Der geheime Traum, Kunstverein Lo Spirito del Lago, Isola Bella im Lago Maggiore, Italien / IT
inGewikkeld, Clarissenkloster, Hasselt / BE
Hängung #6, Sammlung Alison und Peter W. Klein, Eberdingen-Nussdorf / D
Walking the Borderline, Erfurter Kunstverein, Erfurt / D
Der geheime Traum , Kunstverein Lo Spirito del Lago 2010, Isola Bella im Lago Maggiore / IT
Rot, Galerie upstairs berlin, Berlin / D
1910 FIGUR 2010 – Georg Kolbe Museum, Berlin / D
Royal Academy Summer Exhibition 2010 – Royal Academy of Arts, London / UK
Infinite Fold, Galerie Thaddaeus Ropac, Paris / FR
Draw me a… , upstairs berlin Galerie, Berlin / D
2009 Chhttt… Le merveilleux dans l’art contemporain: 2ème volet, crac alsace, Altkirch, Frankreich
Art Made of Paper, Craft Museum of Finland, Jyväskylä / FI
Schatten & Räume: Drawings, prints, photographs and sculptures from 1909 to 2009, Emanuel von Baeyer, London / UK
Kunstpreis junger Westen 2009, Kunsthalle Recklinghausen, Recklinghausen / D
Abstrakt bis Figurativ, Neue Deutsche Skulptur, upstairs berlin, Berlin / D
Raum sichten, Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn /D
Sehnsucht nach dem Abbild, Das Porträt im Wandel der Zeit, Kunsthalle Krems, Krems an der Donau / D
Wasser und Wein – Der Katholische Faktor in der zeitgenössischen Kunst, Städtischen Galerie im Leeren Beutel des Historisches Museums Regensburg / D
2008 Paper 8, upstairs berlin, mit Pablo Alonso, Kate Atkin, Marisa Favretto, Anna Genger, Katie Holten, Butt Johnson, Emma Stibbon, Berlin / D
Papier Raum, Galerie Thomas, mit Jane South, Knopp Ferro, Andreas Bee, u.a., Munich / D
2007 Tombola, kjubh, Kunstverein,mit Gert und Uwe Tobias, Leiko Ikemura, Marcel Odenbach, Dan Perjovschi u.a., Cologne / D
ENTROPIA, Kunststiftung Villa de Bank, NL-Enschede, mit Cosima Hawemann, Enschede / NL
Mythos, Galerie upstairs, mit Jonathan Meese, David Renggli, u.a.,Berlin / D
2006 Klasse Kamp 1974 -2006, Kunsthalle Düsseldorf, mit Bogomir Ecker, Maik u. Dirk Löbbert, Wilhelm Mundt u.a., Düsseldorf / D

Simon Schubert

o.T.( Elementale Wolken 12)

2024, Graphit on paper, 50 x 50 cm

Simon Schubert

o.T.(Licht durch Fenster in Raum)

2024, graphit on paper, 70 x 50 cm

Simon Schubert

o.T.(Licht auf Tisch und Stuhl)

2024, Graphit on paper, 70 x 100 cm

Simon Schubert

o.T(klavier)

2024, paper

Simon Schubert

o.T.(Licht auf Wand)

2024, Graphit auf papier, 100 x 70 cm

Simon Schubert

o.T. (Licht durch Fenster im Spiegelkorridor)

2023

Simon Schubert

o.T (elementale Wolken 1)

2024, graphit on paper, 150 x 250 cm

Simon Schubert

o.T. (Licht durch Fenster in Räumen)

2023

Simon Schubert

o.T.(elementale Wolken 3 )

2024, graphit on paper, 110 x 80 cm