// Hannelore Van Dijck Portrait
Hannelore Van Dijck widmet sich in ihren Zeichnungen dem Untersuchen von Oberflächen und schenkt ihrer Beschaffenheit größte Aufmerksamkeit. Die komplexen Oberflächenstrukturen verbergen einen Hintergrund und lassen ein „Dahinter“ lediglich erahnen. Gleichzeitig wird mit unserer Vorstellung, dass dieses „Dahinter“ doch vorhanden sein muss, gespielt. So entsteht eine kraftvolle Spannung in Hannelore Van Dijcks Zeichnungen, gleichsam wird unsere Neugierde und auch Begierde geweckt, die Oberfläche ebenfalls zu untersuchen und sich dem scheinbar dahinter liegenden Bildraum anzunähern. Durch die abstrahierende Bildsprache wird diese Wirkung verstärkt und die unterschiedlichen Bildebenen verschmelzen zu einem atmosphärischen Raum, der eine Realität nur noch erahnen lässt oder sich dieser auch gänzlich entzieht.
Die Kohle ist für Hannelore Van Dijck hierbei das Medium, das ihr Bildverständnis perfekt unterstreicht und auch versinnbildlicht. Das Schwarz der Kohle ist zart und fragil, oft ist es nur ein Hauch und hat auch etwas Vergängliches. Für die Bildfindung ist vor allem der andauernde Prozess ein zentrales Moment: es ist eben so, wie wenn sich der Nebel langsam hebt und etwas nun Sichtbares, das erahnte „Dahinter“ tatsächlich
zum Vorschein kommt.
Hannelore Van Dijcks Arbeiten bestechen durch ihre kraftvolle physische Präsenz und treten dadurch in einen spannungsvollen Dialog mit dem Betrachter. Ganz besonders ist dies bei ihren in situ Zeichnungen zu erleben. Hannelore Van Dijck hat bereits in mehreren belgischen Institutionen in situ Projekte in umgesetzt. Hierzu zählen beispielsweise 2012 Le Plat Pays im Voorkamer, Lier und Sea im Croxhapox in Gent oder auch Rain, 2011 im De Lading in Wetteren.
// Hannelore Van Dijck / vita
born 1986
2004 – 2008 Master Visual Arts – Sint Lucas Beeldende Kunst, Gent
Artist In Residence
January-June 2010 GlogauAIR Berlin
May 2012 – July 2012: The Nordic Artists´Center Dale, Norway
SOLO EXHIBITIONS
2017 | BE-PARTAnna Barriball & Hannelore Van Dijck, Platform voor actuele kunst, Waregem/ B |
2014 | Vor uns liegt ein weites Tal, L40 Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz e.V., Berlin/ D |
Only the wind’s home, Drawing Centre, Diepenheim/ NL | |
2013 | Galerie Zink, Berlin/ D |
2012 | LE PLAT PAYS, Voorkamer, Lier/ B |
Mandel Art, Oostrozebeke/ B | |
Crox 401, Croxhapox, Ghent/ B | |
2011 | Reinheit, Croxhapox, Ghent/ B |
Blinds and Shades, Incise, Espace d´exposition, Charleroi/ B | |
2010 | Schwarzwald, Atelier Subsuelo, Berlin/ D |
2008 | Of Mice and Men , Wallpiece – St. Lucaspassage, Antwerp/ B |
GROUP EXHIBITIONS
2017 | Adele, Galerie Zink, Waldkirchen in der Oberpfalz/ D |
2016 | Greetings From Ghent, Kromus + Zink, Berlin/ D |
2015 | Silver Linings, Drawing Hub, Berlin/ D |
aussichten, Kunsthaus NRW, Aachen/ D | |
Young Belgian Art Prize 2015, BOZAR – Palais des Beaux-Arts/ Paleis voor Schone Kunsten, Brussels/ B | |
Tabula Rasa, Museum Dr. Guislain, Ghent/ B | |
2015 | Prophetia, Fundació Joan Miró, Barcelona/ S |
2014 | Een Overvalste Leugen, EMERGENTgalerie, Veurne/ B |
Wo Meine Sonne Scheint, Rotterdam/ NL | |
2012 | At Bhart #1, PARK, Antwerp/ B |
The thing that(´s) left, Dean Project, New York/ USA | |
2011 | L’aur’amara, Centro Ricerca Accademia di Brera, Milano/ I |
Bird´s Eye View of…Regards sur une ville et une collection , Musée des Beaux-Arts, Charleroi/ B | |
Walking the line III , Kudlek – van der Grinten Galerie, Cologne/ D | |
The Draughtsman’s contract, CypresGalerie, Leuven/ B | |
L’aur’amara, La Générale en Manufacture, Paris/ F | |
Carrousel du Louvre, Paris/ F | |
2010 | L’aur’amara, MC Gallery,New York/ USA |
Play, Pause, Rewind, Restart, Appartement,Berlin/ D | |
Schwarz und Weiß, Galerie Zink, München/ D | |
Rahmenprogramm, Public space, Berlin/ D | |
Pilota, Oderberger Straße, Berlin/ D | |
PARK – Das Appartement, Appartement, Berlin/ D | |
Home Sweet Home,Werkstatt der Kulturen, Berlin/ D | |
Open Studios GlogauAIR, GlogauAIR, Berlin/ D | |
Thumb Wars, Plan B, Brugge/ B | |
Open Studios GlogauAIR, GlogauAIR, Berlin/ D | |
2009 | Richting Porseleinkast, Campo Santo, Ghent/ B |
PARK – Memories of Glass, Antwerp/ B | |
Open Vedea – Connected Divisions, Open Vedea, Mechelen/ B | |
Temporary II, Second Home, Berlin/ D | |
Panoramatic, Espace Ladda, Ghent/ B | |
PARK – What already has been written, Antwerp/ B | |
2008 | PARK – End of Autumn, Antwerp/ B |
Vuile kinders, Popville, Ghent/ B | |
Over tekenen, Witte Zaal – Gent / B | |
Fumetto , Fumetto – Luzern/ CH | |
Lezen in de Lente, vzw ’t Uilekot, Herzele/ B | |
Brecht Evens, Brecht Vandenbroucke and Hannelore Van Dijck , Epic, Ghent/ B |
PUBLICATIONS
2012 | Cat. “So grün war mein Tal”, posture editions, Ghent/ B |
2011 | BLD Magazine # 3 |
RUIS Magazine #70 June | |
2010 | Second Home Projects Catalogue by Second Home |
2009 | BLD Magazine # 1 |
BLD Magazine # 0 | |
2008 | RUIS Magazine #44 December |